Ein starkes, stilles Buch über Einsamkeit, Liebe, Verlust, Vorurteile – außerdem über Menschen und die Natur.
Es sind die 1960er, wir befinden uns in der Nähe der kleinen Küstenstadt Barkley Cove in den USA. Kya Clark wächst in der Nähe auf, in einer kleinen, heruntergekommenen Hütte im Marschland. Ihr Vater trinkt und vertreibt durch seine ständige Gewalt zuerst ihre Mutter und nacheinander all ihre Geschwister. Nur Kya ist zu klein um zu fliehen, also bleibt sie bei ihm und lernt, ihm aus dem Weg zu gehen. Die Fähigkeiten, sich zu verstecken und mit sich selbst und allein zu leben, wird sie ihr Leben lang immer wieder benötigen.
Denn im kleinen Städtchen sind Leute aus dem Marschland nicht willkommen. Kya gleich noch weniger, man nennt sie nur abfällig das „Marschmädchen“, will sich nicht mit ihr abgeben und die anderen Kinder lachen sie aus. Am Anfang spielt sie gerne allein, aber mit zunehmendem Alter vermisst sie andere Menschen und Nähe, auch wenn sie nicht genau weiß, was das überhaupt ist.
Ein schwieriges Leben erwartet sie, gleichwohl aber auch ein sehr freies. Sie lebt mit Tieren, dem Meer und den Gezeiten, sie zahlt keine Steuern und kann für sich selbst sorgen. Doch die Lücke, die die Flucht ihrer Mutter und die ihrer Geschwister in ihr Herz gerissen haben, ist schwer zu füllen.
Das Buch erstreckt sich über Kyas ganzes Leben, also viele Jahre voller Einsamkeit, in denen sie sogar fast das Sprechen verlernt. Aber es gibt auch andere Phasen, mit Freundschaft, vielleicht sogar so etwas wie Liebe, auf jeden Fall mit Zuneigung und Fürsorge. Erzählt wird in zwei Zeitlinien: In der einen ist sie Kind und wächst langsam heran. In der anderen wird heute die Leiche eines Stadtbewohners gefunden und sofort beginnen Gerüchte, sie könnte etwas damit zu tun haben. Die beiden Erzählstränge treffen sich, als die Untersuchung des Mordfalls den Höhepunkt erreicht.
Das ungekürzte Hörbuch, angenehm gelesen von Luise Helm, ist mit 13 Stunden zwar ein ziemliches Brett, aber es hört sich dennoch gut weg.
★★★★☆ Bewertung bei Goodreads
Schreibe einen Kommentar