Weihnachten naht! Man sieht es nicht nur in den Läden – ich muss ja zugeben, dass ich sogar schon Gebäck gekauft habe. Mit schlechtem Gewissen natürlich. Ich stand an der Kasse und erklärte mich, doch die nette Kassiererin meinte nur: „Och, da brauchen Sie sich gar nicht schlecht zu fühlen. Sie dürfen das auch jetzt […] Beitrag lesen
Es war einmal ein Igel, der hatte grooooßen Hunger. Immer, wenn er gerade eine frische Schnecke gegessen hatte, dauerte es nicht lange, bis sein Magen schon wieder zu knurren begann. Er dachte dann jedes Mal: „Ich habe schon wieder so groooooßen Hunger!“ Und dann machte er sich auf die Suche nach neuem Futter. Eines Tages […] Beitrag lesen
Dieser Tage war ich mal wieder in den Niederlanden. Wozu fährt man als Nordrheinwestfale dorthin? Entweder zum Shoppen im Designer Outlet Center in Roermond, zum Einkaufen in einem der großen Albert Hejn-Supermärkte oder für einen Tag am Meer. So sollte es dieses Mal also das Meer sein – aber anders als sonst. Ganz anders! Freunde […] Beitrag lesen
Momentan ist in Bonn wieder Pützchens Markt, das ist unser Jahrmarkt. Eigentlich muss ein Besuch schon jedes Jahr sein, weil die Atmosphäre einfach so besonders ist. Überall Gerüche, Musik, Licht und viele, viele Menschen. Pützchens Markt wurde zuerst im Jahr 1368 erwähnt, hat also eine lange Geschichte. Damals versammelten sich Gaukler und Verkäufer und es […] Beitrag lesen
Seit vielen Monaten höre ich nun regelmäßig Podcasts. Auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause und auf jeder längeren Fahrt wird die Hörkultur angeworfen. Angefangen hat es damit, dass ich irgendwo etwas von diesen Podcasts las und mir irgendeine App dazu aufs Handy lud – ohne zu wissen, was das eigentlich ist. Nach einigem […] Beitrag lesen