Nervosität. Kribbelnd. Es ändert sich nie, man lernt nur, damit umzugehen. Das Handy vibriert. Eine Nachricht von dir: Du verspätest dich. Mist. Länger warten. Ich kann nicht mehr still stehen und beginne, auf und ab zu gehen. Wie mag das wohl aussehen? Zehn, fünfzehn Meter vorwärts, umdrehen, zurück gehen. Aus welcher Seitenstraße wirst du kommen? […] Beitrag lesen
WhatsApp, die Software, die den Grundstein zur Ablösung von SMS legte, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Jeder, der nicht weiß, was das für ein Programm ist, der braucht nicht weiter zu lesen. Alle anderen: Ihr wisst, von welchem Problem ich spreche. Aber nicht nur, dass riesengroße Sicherheitslücken bestehen, nein, WhatsApp versagt auch auf anderen Ebenen: […] Beitrag lesen
Vor einigen Wochen habe ich ein Update meines Themes gemacht; eines, wie sie immer wieder mal auftreten. Ob da ein Hinweis angezeigt wurde oder nicht, kann ich nicht sagen, aber hinterher war nichts mehr so, wie es vorher war. Mein Blog sah völlig anders aus, sämtliche Layouts, Farben, Schriftarten und so weiter waren weg… eigentlich […] Beitrag lesen
Sprachen, ach! Sprachen, was seid ihr gemein, könntet so gleich, doch wollt es nicht sein. Beitrag lesen
Die finnische Band „Sunrise Avenue“ besingt in „Dream Like A Child“ die kindliche Denkweise. Frei übersetzt: „Ich brauche euch nicht um mir zu sagen, dass ich draußen nass werde. Ich brauche eure selbstgesteckten Grenzen nicht. Ich lächle und alles wird gut – und jeden, der mich belehren will, überhöre ich.“ Lese ich da ein wenig […] Beitrag lesen