Wie war das noch, damals, als wir einen Drachen, ausreichend Wind und genug Zeit für einen Tag auf dem Feld hatten? Beitrag lesen
„Irgendwann raucht jedermann seine erste Dannemann.“ Auch wenn ich nie Raucher war und in meinem ganzen Leben weniger als ein Dutzend Zigarren geraucht habe, ist dieser alte Werbespruch der Zigarrenfirma fest in meinem Kopf verankert. Warum ist das so? Beitrag lesen
Damals, als Robin Hood den Sherwood Forest und Nottingham unsicher machte, da hatte ein mit Tinte und Papier verfasstes Dokument noch eine gewichtige Bedeutung. Heutzutage schreiben wir unter unsere E-Mails: „Bitte schonen Sie unsere Umwelt und prüfen, ob diese E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss.“ In grün. Mit einem kleinen Bäumchensymbol daneben. Nicht selten landet ein frisch gedrucktes Blatt dann aber… Beitrag lesen
Amazon fängt auch mit Podcasts an, dann muss an dem Phänomen doch was dran sein…? Beitrag lesen