Wir leben in einer seltsamen Welt. Der eine Teil ist technologisch auf dem höchstmöglichen Stand, der andere Teil freut sich über fließendes Wasser. Ich werfe einen kurzen Blick auf den erstgenannten Teil, die „westliche Welt“, die Industriestaaten. Wenn man es genau betrachtet, sind nämlich selbst diese auch mehr Schein als Sein. Man stelle sich Frankfurt […] Beitrag lesen
Ich weiß nicht, wie die Welt mich sieht, aber ich selbst komme mir vor wie ein spielender Junge am Strand, der seine Zeit damit verbringt, hier und dort einen noch glatteren Stein zu finden oder eine noch schönere Muschel, während der große Ozean der Wahrheit unentdeckt vor mir liegt. Dieses Zitat von Isaac Newton habe […] Beitrag lesen
Kürzlich zitierte jemand Theodore Roosevelt. Mir gefällt der Auszug seiner Rede, den ich hier ganz unkommentiert für sich selbst wirken lassen möchte. It is not the critic who counts; not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could have done them better. The credit belongs to […] Beitrag lesen
Seit einer Weile bin ich begeisterter Munzee-Freund. (Wer es nicht kennt: Hier ein Crashkurs.) Ich habe selbst ein paar Munzees angebracht und wenn ich unterwegs bin, werfe ich manchmal einen Blick auf die Karte und prüfe, ob es in der Nähe den einen oder anderen Strichcode zu scannen gibt. Was ich so toll an dem […] Beitrag lesen
Es gibt Orte, an denen darf man sich nicht unterhalten. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz und es gilt für Fahrstühle genau so wie für Wartezimmer beim Arzt. Auch im Reisebüro würde ich mich als Wartender an dieses Gesetz halten, in der Bahn und natürlich auf der Toilette eines Restaurants. (Die Örtlichkeiten eines Tanzschuppens genießen einen […] Beitrag lesen