Heute stand ich im Getränkehandel in der Kassenschlange, in der einen Hand ein Sixpack Wasser, in der anderen ein Sixpack Saft. Da entdeckte ich die Mentos-Rollen und beschloss, ohne weiteres Nachdenken eine davon mitzunehmen. Mir ist klar, dass ich damit Opfer der berüchtigten Quengelzone wurde, aber das hat einen Grund. In der Schule hatte ich […] Beitrag lesen
Dieser Beitrag erschien auf Videospielgeschichten.de und wird hier zweitveröffentlicht. Eine kühne Behauptung: “Red Dead Redemption 2 ist mit seiner unberechenbaren offenen Welt ein kleines Meisterwerk.” Trotzdem lief es mit uns beiden zuerst wie mit vielen anderen Spielen. Ich fing damit an, kam nicht richtig rein und legte es beiseite. Warum es mich später dennoch begeisterte, […] Beitrag lesen
Eines Tages fuhr ich durch den Drive-In-Schalter eines dieser Schnellrestaurants fragwürdiger Qualität. Es ist einige Jahre her und auch damals schon war ich selten in diesen Etablissements. Daher wusste ich auch nicht von dem Produkt, das in diesen Tagen neu auf der Speisekarte stand. An der Gegensprechanlage fand dann dieses Gespräch statt: Mitarbeiter: nimmt meine […] Beitrag lesen
„You will not cry! You will not throw up!“ So schreit mich der digitale Drill Sergeant meiner Sport-App an. Ich muss kurz grinsen, doch angesichts schmerzender Arme und brennender Bauchmuskeln vergeht mir das schnell wieder. Diese App für das tägliche Workout zu Hause versucht mit allen Mitteln, faule Stubenhocker wie mich zum Training anzuspornen. Neben […] Beitrag lesen
Vor einigen Jahren war ich in China und habe eine interessante Beobachtung gemacht: Die Menschen trugen auffallend oft T-Shirts mit seltsamen Aufdrucken. Häufig hatten sie Schreibfehler, ganz oft ergaben sie auch einfach gar keinen Sinn. Bei vielen U-Bahn-Fahrten brauchte ich mein Smartphone gar nicht mehr in die Hosentasche zu stecken, so viel musste ich mitschreiben. […] Beitrag lesen