Physik. Allein bei dem Wort habe ich damals in der Schule direkt auf Durchzug gestellt. Heutzutage ist das anders. Da höre ich zwei Physikern freiwillig (!) dabei zu, wie sie über ihre Arbeit sprechen. Mehr noch, ich mache ihre Ideen sogar nach! Ob das wohl daran liegt, dass Nicolas und Reinhard es scheinbar spielerisch schaffen, Wissenschaft zu […] Beitrag lesen
„Hä?“ Wer hier regelmäßig liest, weiß, was ein Podcast ist. Für alle anderen: Stellt euch eine Radiosendung vor. Die nehmt ihr mit einer Kassette auf. Die Kassette steckt ihr in einen Walkman, den ihr ständig dabei habt. Und wenn ihr gerade Zeit habt, dann werft ihr das Gerät an und hört ein paar Minuten oder auch […] Beitrag lesen
In der Wüste gibt es Pflanzenarten, die können wochen-, monate- oder sogar jahrelang ohne Wasser auskommen. Das sagt eigentlich schon alles. Jetzt, wo der Sommer da ist, lässt sich hierzulande wieder über eine ansprechende Balkonbepflanzung nachdenken. Kästen sind vorhanden, Erde ist leicht zu beschaffen… aber die Blümchen? Letztes Jahr war ich in einem großen Pflanzenhandel. […] Beitrag lesen
Wir verbringen einen Nachmittag am Strand. Lust habe ich keine, werde aber gefreiwilligt und beschließe darum, dass der Tag schrecklich werden muss. Beitrag lesen
In meiner Nachbarschaft gibt es diesen Mann. Er hat eine merkwürdige Angewohnheit: Er besitzt zwei Autos, die immer im Wendehammer herumstehen. So weit, so harmlos. Aber die Betonung liegt auf „immer“, denn er fährt sie fast nie. Aber: Es sieht so aus, als würde er jeden Tag fünf Minuten investieren und ihre Motoren checken. Scheinbar jeden […] Beitrag lesen